Wir sind bestrebt, Ihr Recht auf Privatsphäre und die Sicherheit aller persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, zu wahren. Das Engagement unseres Unternehmens für den Datenschutz ist eine Schlüsselkomponente, und wir nehmen die Notwendigkeit, Ihre Informationen zu schützen, ernst. Wir arbeiten hart daran, die höchsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards aufrechtzuerhalten, weil wir wissen, dass Sie uns Ihre persönlichen und beruflichen Informationen anvertrauen. Dank unserer Datenschutzrichtlinie sollten Sie wissen, wie wir Ihre Daten sammeln, nutzen und schützen. Indem Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, erklären Sie, dass Sie die Bedingungen unserer Datenschutzerklärung hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Probleme zu unseren Datenschutzpraktiken haben.
Was mit Ihren persönlichen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen, wird in den folgenden Hinweisen einfach erklärt. Alles, was dazu verwendet werden kann, Sie persönlich zu identifizieren, gilt als personenbezogene Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung, auf die unter diesem Absatz verwiesen wird.
Zum einen erhalten wir Ihre Daten von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen. Das können zum Beispiel Informationen sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Wenn Sie auf der Website surfen, werden andere Informationen automatisch von unseren IT-Systemen erfasst. Bei diesen Informationen handelt es sich meist um technische Daten (z. B. Betriebssystem, Browser oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Sobald Sie diese Website betreten, werden diese Informationen automatisch erfasst.
Ein Teil der Informationen wird gesammelt, um das fehlerfreie Funktionieren der Website zu gewährleisten. Um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren, können weitere Daten verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtlinie unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Ihre Online-Aktivitäten beim Zugriff auf diese Website können statistisch ausgewertet werden. Dazu werden insbesondere Cookies und sogenannte Analyseprogramme eingesetzt. Ihr Surfverhalten wird typischerweise anonymisiert ausgewertet; Sie können anhand der Daten nicht identifiziert werden.
Indem Sie bestimmte Tools nicht verwenden, können Sie dieser Analyse widersprechen oder sie verhindern. Die folgende Datenschutzerklärung enthält umfassende Informationen über diese Instrumente und Ihre Möglichkeiten, ihnen zu widersprechen.
Recht auf Widerspruch gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen und gegen Direktmarketing (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f dsgvo erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf die sich die Verarbeitung stützt, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Artikel 21 (1) dsgvo).
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein etwaiges Profiling, das in Verbindung mit dieser Direktwerbung durchgeführt wird. Dieses Recht besteht, wenn Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeitet werden. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mehr für Direktwerbung verwendet, wenn Sie widersprechen (Widerspruch gemäß Artikel 21 (2) des deutschen Datenschutzgesetzes).
Im Falle eines Verstoßes gegen die DSGVO haben die betroffenen Personen das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem sie normalerweise wohnen, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat. Alle anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfe bleiben von dem Beschwerderecht unberührt.
Sie haben das Recht, Daten, die wir mit Ihrer Zustimmung automatisch verarbeiten oder die gesetzlich vorgeschrieben sind, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format für Sie oder eine andere Partei zu erhalten. Wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten direkt an eine andere verantwortliche Stelle weiterzugeben, werden wir dies nur tun, wenn es technisch möglich ist.
Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung sensibler Daten, wie z. B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Website-Betreiber senden, eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Eine sichere Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.
Die Daten, die Sie uns übermitteln, können von Außenstehenden nicht eingesehen werden, wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Zusätzlich haben Sie ggf. das Recht, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in den folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um diese zu überprüfen. Für die Dauer der Überprüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgte/erfolgt, können Sie anstelle der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie Widerspruch eingelegt haben, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website – zu diesem Zweck müssen die Server-Logfiles erhoben werden.
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen angeforderter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung eingeholt wurde (z.B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn diese eingeholt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach Abschluss der Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben hiervon unberührt.
Wenn Sie sich per E-Mail, Telefon oder Fax an uns wenden, wird Ihre Anfrage einschließlich aller sich daraus ergebenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die Daten, die Sie uns über Kontaktanfragen übermitteln, verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben hiervon unberührt.
Diese Website benutzt die Analysedienste von Google Analytics. Der Anbieter ist Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. Im Rahmen der Analysen mit Google Analytics können u.a. Besucherzahlen und -verhalten (z.B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Website-Besuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d.h. von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) ausgewertet werden. Zu diesem Zweck speichert Google Analytic insbesondere die folgenden Daten:
Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung durch Google Analytic finden Sie unter den folgenden Links:
https://policies.google.com/privacy?hl=en
Diese Website verwendet für die einheitliche Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Google-Servern findet normalerweise nicht statt, aber wenn eine Verbindung hergestellt wird, wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt, damit die Schriftarten korrekt an Ihren Browser gesendet werden können. Die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API. Der Anbieter ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Um die Funktionen von Google Maps nutzen zu können, ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise dieser Website, damit Nutzer unsere Leistungen buchen können. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir verwenden „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Der Anbieter ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Zweck von reCAPTCHA ist es, zu überprüfen, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z.B. in einem Kontaktformular) von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm vorgenommen wird. Zu diesem Zweck analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Website-Besuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Website-Besucher die Website betritt. Für die Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Webseitenbesuchers auf der Webseite oder Mausbewegungen des Nutzers). Die bei der Auswertung gesammelten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund ab. Die Website-Besucher werden nicht darauf aufmerksam gemacht, dass eine Analyse durchgeführt wird.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google-Nutzungsbedingungen unter den folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Netzinnovationen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie weltweit zu begleiten, indem wir unser größtes Wissen einsetzen, damit Sie in jeder Hinsicht erfolgreich sein können.If you would like to work with us or just want to get in touch, we’d love to hear from you!
Copyright © 2024 | Angetrieben von creative-pixel | Alle Rechte vorbehalten.